Schimmel in der Wohnung … da ist guter und vor allem schneller Rat teuer. Oder etwa nicht? Auf www.gute-luftfeuchtigkeit.de möchten wir Ihnen kurz und knackig erläutern, wie in den entsprechenden Situationen am besten reagiert werden sollte und welche Mittel sich wirklich lohnen.
Schimmelmittel Vergleich 2020
Angebote gegen Schimmel in der Wohnung
Haben Sie Schimmel im Bad, Schimmel im Schlafzimmer, oder generell Schimmel in der Wohnung, so sollten Sie schnell handeln, um den Schimmelpilz möglichst zügig und vor allem nachhaltig aus der Wohnung zu entfernen. Je nach Stärke ist es absolut ratsam und empfehlenswert, einen Fachmann zu rufen. Für kleinere Flächen und oberflächlichen Schimmel haben sich zwei Produkte bewährt, die wir nur empfehlen können:
Generell sollten Sie bei einem Schimmelpilz erst einmal klären, wo die Ursache des Schimmels ist, wie Sie den Schimmel entfernen und vorbeugen können und die Luftfeuchtigkeit (sofern dies der Grund war) dauerhaft reduzieren können. Zusätzlich finden Sie im 1x1 der guten Luftfeuchtigkeit noch weitere Tipps und Tricks, um Schimmel zu vermeiden.
Frischer Schimmel
Wurde in der Wohnung, oder im Keller erst kürzlich Schimmel entdeckt und ist dieser somit noch ganz „frisch“, so reicht es in der Regel aus, den Schimmel oberflächlich zu entfernen. Das bedeutet, dass besonders Anti-Schimmel-Mittel sehr wirksam sind, indem die Chlorwirkstoffe die Sporen innerhalb von Sekunden zerstören. Entsprechend der Chemie sind solche Mittel natürlich nicht gerade empfehlenswert, wenn es um die eigene Gesundheit geht und gerade im Schlafzimmer möchten wir derartige Chemiebomben lieber vermieden. Deutlich besser sind alkoholhaltige Reinigungsmittel mit 80 Prozent Ethanol und fünf bis zehn Prozent Wasserstoffperoxid. Auch eine Sodalösung mit fünf Prozent (aus der Apotheke) leistet gute Dienste. Sofern die Feuchtigkeitsbildung weiter fortschreitet, so ist es ratsam, einen Schimmelpilzvernichter einzusetzen.
Alter Schimmelbefall
Ist der Schimmelbefall schon etwas älter, so haben sich die Pilze leider schon in die Wände bzw. in die Tapeten, in den Anstrich, Putz und Co. eingenistet. Eine oberflächliche Entfernung des Schimmels ist in diesem Fall wirkungslos, da der Schimmel deutlich tiefer sitzt. Leider ist es mit einfachen Hausmitteln nicht möglich, den Schimmel zu entfernen, daher sollte sich ein Sachverständiger die entsprechende Lage anschauen und unter Umständen den Bereich sanieren. Nachdem der Pilz entfernt wurde, ist es zudem sehr wichtig herauszufinden, woher bzw. aus welchen Gründen es zum Schimmelbefall kam. So sollten Auslöser wie beispielsweise eine unzureichende Mauer-Abdichtung, oder das falsche Lüften möglichst zügig gelöst und verbessert werden.
Anti Schimmel Farbe Vergleich 2020
Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 2022-10-21 | Affiliate Links - Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten